Eine Frage – Deine Antwort
Galerie-Konzept 2012 | Heike Krüger
In vielen Ausstellungen und Projekten arbeiten Künstler zusammen mit Heike Krüger und zeigen im Verlauf des Jahres ihre Werke zum Thema Kunst, Kultur und Religion.
"In der Morgenfrühe, wenn die Sonne bei ihrem Aufgang sich machtvoll erhebt, um ihren Lauf anzutreten, steht auch das Grün in seiner größten Kraft, weil die Luft bis dahin noch feucht ist, die Sonne aber schon wärmt. Dann trinken die Gräser dieses Grün wie ein Lamm seine Milch saugt.
Dieses Grün entstammt den Elementen. Es lebt in der Flamme, schillert in den Gewässern, feuchtet im Stein und weht in der Luft. Grün ist gezeugtes Licht, das dem ewigen Leben und seiner feurigen Kraft entstammt...Denn die Ewigkeit ist Grün und ist die Keimcelle für alle Lebenskräfte der Welt." Hildegard von Bingen
Das Schmetterlingstal. Ein Requiem
Kunstausstellung von Gabriele Goehlen und Lesungen der Sonette von Inger Christensen,
13. September bis 31. Oktober 2012
DAS SCHMETTERLINGSTAL | Gabriele Goehlen
interpretiert das Requiem der dänischen Lyrikerin und Schriftstellerin Inger Christensen.
Ausstellung Galerie Krüger, Vernissage 13. September, 19.00 Uhr,. Ausstellung bis 25. Oktober.
Gabriele Goehlens schwebende Bild-Interpretation des Meisterwerks von Inger Christensen in der Galerie Krüger fand ihre passende Ouvertüre mit der:
Lesung des Sonettenkranzes "Das Schmetterlingstal", 06. September, nur Vorverkauf
Dieser außergewöhnliche literarische Hochgenuss europäischer Dichtkunst, vorgetragen von der bekannten Sprecherin Claudia Maria Brinker, bildet den Auftakt der Kunstausstellung in der Galerie und startet gleichzeitig das neue Kulturprogramm KULTURSayn am 06. September im Gobelinsaal von Schloss Sayn. Leitung dieser Veranstaltung Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach und Heike Krüger.
FAUST-WIRKLICHKEITEN | Prof. Hans Wildermann
Ausstellungkonzept | Galerie Krüger, Lange Nacht der Museen Koblenz, 01. September 2012
Präsentation der ,Faustwirklichkeiten' von Hans Wildermann, 49 Blätter zu Goethes Faust II, erstmalige Präsentation aller handsignierten Blätter | 49 Inhalts-Blätter, plus aller Titel-und Kapitelblätter. Dokumenttyp: Monographie | Erscheinungsjahr: 1919 | Erscheinungsort: Regensburg | Verlag: Bosse | Umfang: s/w ca. 36,5 x 48,8 cm im Passepartout
Koblenzer Puppentheater Björn Christian Küpper | Faust | www.koblenzer-puppenspiele.de
Kinoinstallation: Faust, von Friedrich Wilhelm Murnau
VON GOTT FÜR DICH | David Jäger a.k.a. 1,99
Ausstellung Galerie Krüger, Vernissage 25. Juli 19.00 Uhr,. Ausstellung bis 26. August.
WENN ICH ES SCHAFFE MEIN LETZTES HEMD ZU GEBEN, HABE ICH ES GESCHAFFT | Jiri Keuthen
Ausstellung in der Pilgerkirche Schönstatt, Vallendar verbunden mit einer Pilgerreise nach Trier, Schirmherr: Björn Engholm
Vernissage 05. Mai, 19.30 Uhr.
Ausstellung bis 18. Mai, Finissage verbunden mit der Bündnisfeier.
LEBENSLINIEN HIMMELSLINIEN | Peter Goehlen, Heike Krüger
Installation Fadenskulptur auf dem Domfreihof, Trier
Kuration, Konzeption und Gestaltung des Erscheinungsbild der Heilig-Rock-Wallfahrt, Trier, 13. April bis 13. Mai, Heike Krüger
Pilgerbuch, Karten, Fahnen, Pilgerleitsystem, Pilgerempfangszelt u.m.
WANDERTAG | Vera Zahnhausen
Ausstellung Galerie Krüger, Vernissage 08. März, 19.00 Uhr. Ausstellung bis 06. Mai.